Aktuelles bei der Stiftung Battenberg

Willkommen Andreas Nauer, neuer CEO

Andreas Nauer, 52-jährig, wurde als Nachfolger von Markus Gerber per 1. September 2023 gewählt. Er wird Chief Executive Officer (CEO) der Stiftung Battenberg und Leiter des Geschäftsbereichs Wohnen, Gastronomie und Gebäudetechnik.

Neu: Wohndienstleistungen rund um die Uhr (24/7/365)

🏠 Neu seit September 2023 bieten wir Wohndienstleistungen rund um die Uhr (24/7/365) für Minderjährige und Bewohnende im Akzessorischen Wohnen. In der Stiftung Battenberg finden Menschen mit besonderen Bedürfnissen Wohnlösungen, welche individuell auf sie zugeschnitten sind und ihre Bedürfnisse und Wünsche berücksichtigen. Unsere Wohnangebote sind an unterschiedlichen Standorten in Biel/Bienne verfügbar.

Willkommen auf unserer neuen Website, welche nun seit Anfang August 2023 online ist!

Willkommen auf unserer neuen Website, welche nun seit Anfang August 2023 online ist!

Jump’in 2023

Wie integrieren wir unsere neue Lernende?

Geschäftsbericht 2022

1116 Menschen mit besonderen Bedürfnissen haben im Jahr 2022 von unseren beruflichen Massnahmen und angepassten Wohnangeboten profitieren.

Prix Passerelle d'intégration 2023 : Quickline AG

Der "Integrationspreis 2023" ging an das Unternehmen Quickline AG.

Lehrabschlussfeier & Sommerfest 2023

🎓 Wir gratulieren unseren ausgezeichneten Fachkräften!

PluSport-Tag in Magglingen (09.07.23)

Die Stiftung Battenberg war den ganzen Tag da. Wir haben ein Markstand, ein kreativer Animationsstand und dazu noch Verpflegung angeboten ! Ein wunderbares Event!

Zwei Events in Mai 2023

Teilnahme an zwei Events in Mai 2023 für die Integration von Personen mit besonderen Bedürfnissen. Tag der guten Tat am 6. Mai in der Coop-Bözingen. Und Aktionstag gegen Armut und Prekarität am 11. Mai auf der Zentralplatz in Biel (gemeinsame Aktion mit 31 Organisationen).

Optimierung unseren Aktivitäten

Wenigere Standorte, mehr Effizienz!

Lernvorbereitung

Für Personen mit besonderen Bedürfnissen bieten wir ein breites Berufsspektrum, zweisprachige Ateliers, Schnuppern, Abklärung, Aufbautrainings, Lehr-Vorbereitungen sowie über 40 Ausbildungen EFZ, EBA und PrA (INSOS).

Praktikumsplatz/Stelle anbieten

Haben Sie freie Praktikumsplätze? Für eine nachhaltige Integration in den ersten Arbeitsmarkt Arbeiten Sie mit der Stiftung Battenberg zusammen, um die soziale Verantwortung Ihres Unternehmens zu bekräftigen. Nutzen Sie die Chance einer Kooperation und öffnen Sie Menschen das Tor zur Wiedereingliederung in den ersten Arbeitsmarkt. Gemeinsam mit der IV und weiteren Sozialversicherungen unterstützen Sie dabei die berufliche Integration.

Arbeitsmarktliche Massnahme AMM BIA

Nachhaltige Vermittlung dank der Begleiteten Integration in den ersten Arbeitsmarkt (AMM BIA): Ab 1. Januar 2023 werden die Teilnehmenden mit physischen und/oder psychischen Beeinträchtigungen bei der nachhaltigen Wiedereingliederung in den ersten Arbeitsmarkt intensiv begleitet und unterstützt. Oberstes Ziel ist der Stellenantritt im ersten Arbeitsmarkt.

Medien

Hier finden Sie die aktuellsten Medienberichte über die Stiftung Battenberg.

Medienberichte