
Stiftungszweck
Wir integrieren Menschen.
Die zweisprachige Stiftung Battenberg integriert und begleitet Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen und Menschen auf Arbeitssuche, damit sie mit den individuellen Fähigkeiten ihren Platz im Arbeitsmarkt finden. Gut vernetzt bieten wir zukunftsorientierte, breite Dienstleistungen für die berufliche Integration an. Unsere Leistungen erbringen wir zuverlässig und arbeiten partnerschaftlich mit Personen, Kunden, Unternehmen zusammen.

Zweisprachigkeit
Gelebte Zweisprachigkeit in Biel
Die Zweisprachigkeit spielt in der Stiftung Battenberg im Vergleich zu anderen sozialen Organisationen eine wichtige und entscheidende Rolle: Sie ist einerseits ein Pluspunkt für Personen, die dort berufliche Massnahmen absolvieren und andererseits eine ständige Herausforderung für die gesamte Belegschaft. Für das Label wird die Qualität der Zweisprachigkeit in Bezug auf die Kommunikation und Dienstleistungen gegen aussen, die sprachliche Zusammensetzung des Personals und die betriebsinterne Kommunikation gemessen. Deutsch- und Französischsprachige werden gleichermassen angeregt, sich miteinander über die Sprachgrenzen zu unterhalten und so laufend ihre Kompetenz in der Kommunikation zu erweitern. Zweisprachigkeit ist aber auch eine dauernde Herausforderung für die Mitarbeitenden über alle Stufen, der sich die Stiftung seit über fünfzig Jahren erfolgreich stellt. Der Anteil der frankophonen Klienten beträgt rund 40% bei steigender Tendenz. Die Stadt Biel bietet als grösste zweisprachige Stadt der Schweiz das ideale Umfeld, um Bilinguismus im Alltag zu leben.
Aktuelle Job-Angebote im 1. Arbeitsmarkt
Suchen Sie eine sinnstiftende Stelle und sagt Ihnen interdisziplinäre Teamarbeit zu? In einem vielfältigen, dynamischen Arbeitsumfeld können Sie Ihr Fachwissen und Ihre Kompetenzen einbringen. Diese Stellenangebote richten sich an Menschen ohne IV-Rente, es handelt sich um Jobs in der Leitung und in der Begleitung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
Job Titel | Bereich | Vollzeit / Teilzeit | |
---|---|---|---|
Jobcoach | Arbeitsmarktintegration | 70% | Hier mehr Infos dazu |
Psychologen / Psychologin (m/w/d) | Arbeitsmarktintegration | 70 % | Hier mehr Infos dazu |
Hier finden Sie uns
Jeder Standort ist auf einen oder mehrere Bereiche spezialisiert. Das Ziel ist es, Synergien hervorzuheben, Prozesse und Transversalität zu optimieren und das Management zu perfektionieren.
1+1
Partnerschaftlich: Wir arbeiten eng mit öffentlich-rechtlichen und privaten Institutionen zusammen und erbringen abgestimmte Leistungen.
Markt
Wir sind gut vernetzt mit der Wirtschaft und arbeiten kundenorientiert. Das Bedürfnis nach Fachkräften erfüllen wir mit Integrationsdienstleistungen.
*****
Zuverlässig: 60 Jahre Integrations-Erfahrung, stete Weiterentwicklung, gelebtes Qualitätsmanagement kommen versicherten Personen und Zuweisenden zugute.
Sozial
Jeder Mensch besitzt eigene Fähigkeiten, Ressourcen. Unser Ziel ist die Integration von Menschen mit besonderen Bedürfnissen in Arbeitsmarkt und Gesellschaft.
Etwa 120 Personen, die sich der Integration widmen
Fachbereichen: Arbeitsmarktintegration, Uhren, Industrie, Wohnen, Gastronomie, Hauswirtschaft, Informatik, Gestaltung Verwaltung, Verkauf, Logistik und Infrastruktur, Upcycling HR und Finanzen.
Unser Team
Team Büroservice
AdministrationTeam manArt.
Industrielle FertigungTeam Placement
ArbeitsmarktintegrationTeam Upcycling
UpcyclingAnita Habegger
Gastronomie & HauswirtschaftGilles Rösselet
Gastronomie & HauswirtschaftMeriam Safari
ArbeitsmarktintegrationWalter Schlup
UpcyclingBeatrice Strähler
AdministrationRoger Hostettler
Gartenservice & GebäudetechnikDzevair Ibraimi
Upcycling
Hans-Peter Meier
Stiftungsrat
Chantal Brunner
StiftungsratSuzanne Castelberg
ArbeitsmarktintegrationEric Daetwyler
Mechanik & ElektronikManuela Andrist
ArbeitsmarktintegrationKaj Evers
WohnenBarbara Diem
Gastronomie & HauswirtschaftOliver Eberli
WohnenReto Schiess
UpcyclingRobin Gottardo
InformatikChristoph Steiner
WohnenTirza Hoffmann
UpcyclingChristoph Huser
Uhrmacherei
Jean-Daniel Pasche
Stiftungsrat
Christian Lehmann
StiftungsratMarcel Wasem
Geschäftsleitung/StabstelleAndy Linder
InformatikDominique Charmet
Mechanik & ElektronikSadat Bajrami
UpcyclingSusan Bischof
ArbeitsmarktintegrationMarkus Bossert
Gartenservice & GebäudetechnikRoger Kneuss
Gastronomie & HauswirtschaftTiziana Damiani
WohnenAstrid Gasser
WohnenRuth Grütter
WohnenTeuta Halimi
UpcyclingRomain Vizzarri
Gastronomie & HauswirtschaftTimertie Yosief
ArbeitsmarktintegrationRuth Gandolfo
Administration
Bruno Meister
Stiftungsrat
Dominik Adam
StiftungsratPeter Luginbühl
Geschäftsleitung/StabstelleAnita Günter
ArbeitsmarktintegrationMiriam Weber
Gastronomie & HauswirtschaftTina Bögli
UhrmachereiRené Bühlmann
Gartenservice & GebäudetechnikDominique Conus
Industrielle FertigungRoger Nagel
ArbeitsmarktintegrationVéronique Delbruyère
ArbeitsmarktintegrationSassekumar Sinnarajah
Gastronomie & HauswirtschaftSerge Wälti
Mechanik & ElektronikNils Ingold
Wohnen
Franziska Flükiger
Stiftungsrat