Wir tüfteln gerne und sorgen dafür, dass PCs und IT-Netzwerke reibungslos funktionieren. In der Informatik findest du eine gute Mischung aus Praxis, Kreativität und Technik. Wenn du abwechslungsreiche Aufgaben magst und gerne Neues lernst, bist du mit einer Lehre in der Informatik richtig.

Ausbildungen

Einen PC zusammenbauen, anderen Menschen bei IT-Problemen helfen oder etwas Neues programmieren? Finde heraus, welche Informatik-Lehre am besten zu dir passt.

ICT Fachmann:frau EFZ

img img

In der Lehre als ICT-Fachmann:frau EFZ lernst du, wie du PCs und Server einrichtest, Netzwerke betreust und Menschen bei Fragen und Problemen mit der Informatik unterstützt. Du schraubst an Geräten herum und ersetzt Teile.

Dauer: 3 Jahre

Weitere Informationen findest du auf berufsberatung.ch:

ICT-Fachmann:frau EFZ

Informatiker:in EFZ (Plattformentwicklung)

img img

In der Lehre als Informatiker:in EFZ mit Fachrichtung Plattformentwicklung lernst du, Server und Netzwerke einzurichten, Systeme zu testen und zu überwachen und eigene Scripts zu schreiben.

Dauer: 4 Jahre

Weitere Informationen findest du auf berufsberatung.ch:

Informatiker:in EFZ

Geeignet für

Eine Lehre im Bereich Informatik eignet sich besonders gut für Menschen, die folgende Eigenschaften mitbringen:

Technikbegeistert

Du interessierst dich für technische Geräte und wie sie funktionieren.


Freude am Problemlösen

Du magst es, Dingen auf den Grund zu gehen und zu tüfteln.


Logisches Denken

Du denkst gerne logisch und gehst strukturiert vor


Sorgfältig

Du arbeitest konzentriert und achtest dich auch auf kleine Details.


FAQ

Wie unterscheiden sich die beiden Ausbildungen im Bereich Informatik?

img img

Die Hauptunterschiede kurz zusammengefasst:

ICT-Fachmann:frau EFZ

  • dauert 3 Jahre
  • viel mit Menschen zu tun
  • mehr Handarbeit

Informatiker:in EFZ

  • dauert 4 Jahre
  • viel vor dem PC
  • gut in Mathematik und Englisch

Wie oft bin ich in der Schule?

img img

ICT-Fachmann:frau EFZ

  • Erstes Jahr: 2 Tage
  • Zweites und drittes Jahr: 1 Tag
  • 4 Überbetriebliche Kurse (ÜK) während der gesamten Ausbildung

Plattformentwickler:in EFZ

  • Erstes und zweites Jahr: 2 Tage
  • Drittes und viertes Jahr: 1 Tag
  • 16 Überbetriebliche Kurse (ÜK) während der gesamten Ausbildung

Wie viele Lernende gibt es bei Battenberg in der Informatik?

img img

???

Was unterscheidet Battenberg von anderen Lehrfirmen?

img img

Wir bieten dir viel Freiraum und Möglichkeiten, um eigene Projekte umzusetzen. Etwa mit Lego Mindstorms oder Raspberry Pi. Zudem unterstützen wir dich, wenn nötig, mit hausinternem Stützunterricht.

Das Zentrum für Informatik

In unseren 3 Räumen gibt es viel Platz zum Aufsetzen von Geräten und zum Herumtüfteln. In unserem zweisprachigen Team legen wir Wert auf eine gute und eher ruhige Atmosphäre, sind offen für neue Ideen und unterstützen einander.

Das Team

nadine schlup
Dalai Wenger

Standort

Stiftung Battenberg

Zentrum für Informatik, Gestaltung und Verwaltung

Zentralstrasse 63

2502 Biel/Bienne

Reception: 032 344 25 00

Standort Zentralastrasse

Interessiert an einer Lehrstelle?

Réception

Interessiert an einer Lehrstelle?

Für mehr Infos und Auskunft zu den freien Plätzen, melden Sie sich bei unserem Intake-Team.

intake@battenberg.ch

032 344 25 22